Entwicklung und Programmierung
Entwurf, Pflege, Optimierung, Administration
Datenbanken sind heute ein wichtiger Teil in Unternehmenssoftware. Sie finden sich in allen Bereichen: Industrie, Forschung, Bildung, Verwaltung, Logistik, Dienstleistung etc. und in allen Unternehmensgrößen, vom Ein-Personen-Unternehmen über KMUs bis zu Konzernen (lesen Sie auch Einsatzbereiche und Access im Unternehmenskonzept). Datenbanken ermöglichen schnellen Zugriff, einfache Verwaltung und vieles mehr.
Ich biete Ihnen Unterstützung in allen Bereichen rund um Datenbanken, nicht nur, aber besonders mit MS Access und online. Hierzu zählen auch Access-Fehlerbehebung, Access-Datenbank-Reparatur und Access-Datenbank-Updates und Erhöhung der Access-Version.
Planung und Entwurf
Frontend und Backend Programmierung
Anpassung, Reparatur, Update
Strukturanalyse, Normalisierung, Indizes
Backups, Rechte, Rollen
Damit Daten bestmöglich verwaltet und auf diese zugegriffen werden kann, doppelte Speicherung und unnötige Berechnungen etc. vermieden werden können, ist ein guter Datenbankentwurf, das Datenbankdesign, grundlegend. Meine langjährige Erfahrung und Weiterbildung im Bereich des Designs und Entwurfes von Datenbankmodellen ermöglicht mir, mich schnell in Ihre Situation einzudenken und ein sinnvolles Datenbankmodell zu entwerfen.
Vor einer Umsetzung für eine Datenbankanwendung wird das Modell mit Ihnen abgesprochen und falls notwendig angepasst. Eine Anpassung ist auch im laufenden Betrieb zu einem späteren Zeitpunkt möglich, wenn sich etwa neue Anforderungen bilden.
Bevor Sie mit Ihren Daten tatsächlich arbeiten können, gilt es eine Datenbankanwendung zu entwickeln. Diese besteht aus zwei Teilen:
Der erste Teil ist die Datenbank, das sogenannte Backend. Ich erstelle nach einem Datenbankentwurf das notwendige Backend auf dem Datenbanksystem Ihrer Wahl. Zum Einsatz könnten beispielsweise Microsoft Access für kleine und offline-Anwendungen oder MySQL/MariaDB oder PostgreSQL für online- bzw. Webanwendungen kommen. Systeme wie der Microsoft SQL Server sind ebenfalls möglich. Selbstverständlich werden hierbei Regeln beachtet, die den späteren Einsatz vereinfachen und schon erste Strukturen legen wie beispielsweise Normalisierung, Indizes, Relationen sowie korrekte Datentypen. Dieser Datenbank-First-Ansatz ermöglicht eine einfache Erstellung des Datenmodells, auch unter Zuhilfenahme grafischer Tools und sorgt dafür, dass Ihre Businesslogik in der Datenbank und nicht im Code abgebildet ist. Ein solches Vorgehen erleichtert Ihnen später den Wechsel zu anderen Produkten.
Der zweite Teil der Datenbankentwicklung bezieht sich auf die Oberfläche mit der Ihre Mitarbeitenden arbeiten, das sogenannte Frontend. Hier finden sich Möglichkeiten der Ein- und Ausgabe, der Bearbeitung und der Auswertung von Daten.
Im Vordergrund meines Angebots stehen individuelle datenbankbasierte Produkte für Unternehmen. Teil dieses Angebots ist neben der Erstellung einer passenden Datenbank auch die Entwicklung der Benutzeroberfläche mit den gewünschten Funktionen. Meist ist eine einfache Oberfläche für die grundlegenden Funktionen nicht ausreichend, sondern muss für einen sinnvollen Einsatz ergänzt werden: Verschiedene Logikprüfungen, Weiterleitungen, Bedingungen etc. müssen programmiert werden. Diese Arbeit übernehme ich selbstverständlich für Sie.
Selbstverständlich ist mein hier beschriebener Entwicklungsansatz nicht in Stein gemeißelt, sondern orientiert sich immer an individuellen Notwendigkeiten. Die Erstellung einer neuen Anwendung folgt ggf. anderen Abläufen als die Erweiterung einer vorhanden Anwendung.
Ich biete Ihnen die Programmierung komplexer Unternehmenssoftware für Offline und Online-Anwendungen.
Mit den zur Entwicklung verwendeten Tools vereine ich in Ihrem Interesse Geschwindigkeit und Erweiterbarkeit. Sie erhalten schnell eine funktionierende Softwarelösung bei zugleich relativ niedrigen Kosten. Sie erhalten damit einen hohen ROI. Besonderen Wert lege ich auf die einfache Nutzbarkeit.
Benötigen Sie eine (Datenbank-)Anwendung, die Sie über jeden Browser, geräteunabhängig, von überall und jederzeit nutzen können? Gerne bin ich für Sie auch in diesem Bereich tätig und erstelle den Datenbankentwurf, die Oberfläche, die Sie im Browser sehen, und den notwendigen Code.
Zum Einsatz kommen bewährte aber moderne Standardtechnologien. Bei der Entwicklung nutze ich Tools, welche schnelle Ergebnisse ermöglichen aber doch alle Freiheiten bei der Implementierung Ihrer Business-Logik lassen.
Gewinnen Sie einen ersten Eindruck an ECoMo, der Online-Containerverwaltung.
Für die Entwicklung von Datenbankanwendungen nutze ich gerne und oft Microsoft Access (s. Vorteile), insbesondere für die Benutzeroberfläche. Falls gewünscht können die Daten auf einem Server wie etwa dem SQL-Server von Microsoft abgelegt werden. Von mir entwickelte Anwendungen lassen sich von allen Personen ohne Spezialkenntnisse nutzen und integrieren sich sehr gut in andere Office Produkte.
Zu vielen vorgestellten Projekten finden Sie ausführliche Details.
Die Entwicklung erfolgt in enger Absprache mit Ihnen. So können alle Wünsche berücksichtigt, spätere Begehrlichkeiten im Vorfeld erarbeitet und mögliche Probleme umschifft werden. Die enge Absprache ermöglicht ggf. den Verzicht auf ein Pflichtenheft. Dies ermöglicht einen schnellen Beginn der Entwicklung und Sie erhalten schnellstmöglich eine nutzbare Anwendung.
Sie erhalten eine einfach zu bedienende, auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Oberfläche von der aus Sie alle notwendigen Eingaben tätigen und Auswertungen erstellen lassen können.
Für alle von mir individuell für Sie erstellten Anwendungen erhalten Sie selbstverständlich den Quellcode.
In einem kleinen Artikel habe ich beschrieben, welche Schritte bei der Erstellung von Datenbanken beachtet werden sollten: Vorgehen bei der Erstellung von (Access-) Datenbanken. Dieses Dokument gibt einen Einblick in meine Arbeitsweise, einzelne Schritte der Entwicklung sowie in die Zusammenarbeit zwischen Ihnen als Kunde und mir.
Manchmal müssen Datenbanken angepasst werden, um aktuelle Entwicklungen abzubilden und veränderte Unternehmensabläufe aufnehmen zu können. Bei diesen Änderungen kann ich Ihnen zur Seite stehen, insbesondere dann, wenn es sich um Web-Datenbanken auf MySQL/MariaDB Basis oder um Datenbanken auf MS-Access oder SQL Server Basis handelt.
Falls eine Anpassung der Logik Ihrer Datenbank notwendig ist, bin ich Ihnen gerne behilflich, sofern Ihnen der Programmcode vorliegt. Dies kann der Fall sein, wenn MS Access als Frontend verwendet wird, es sich vielleicht um eine Datenbank handelt, die Sie selbst oder eine Person vor Ihnen im Unternehmen selbst entwickelt hat. Bei Webanwendungen liegt ebenfalls oft der Quellcode vor.
Es kommt auch vor, dass Access-Datenbanken "defekt" sind oder sich nicht mehr öffnen lassen. Auch in einem solchen Fall bin ich Ihnen gerne behilflich.
Haben Sie eine neue MS Office Version und wollen bzw. müssen Sie Ihre MS Access Datenbank von einer älteren auf eine aktuelle MS Access Version überführen? Hierbei kann es zu verschiedenen Problemen kommen bei denen die Datenbank nicht mehr läuft, Code nicht mehr korrekt ausgeführt wird etc. Auch kann der Wechsel von einer 32bit auf 64bit Umgebung Probleme bereiten und Anpassungen an der Datenbank notwendig machen. Bei mir sind Sie richtig, ich kann Ihnen bei jeder MS Access Version behilflich sein.
Datenbanken wachsen mit der Zeit. Leider musste ich im Laufe der Zeit immer wieder feststellen, dass verschiedene Basisstrukturen beim Datenbankentwurf nicht umgesetzt werden: Indizes werden nicht gesetzt, Regeln für Normalisierung gebrochen. Dies kann Ihre Datenbankanwendung nicht nur langsamer machen, sondern im schlimmsten Fall dazu führen, dass inkonsistente Daten vorliegen. Es lohnt sich zu prüfen, ob Abläufe effizienter umgesetzt werden können.
Meinen Schwerpunkt der Datenbankoptimierung liegen im Bereich von MySQL/MariaDB, MS Access und dem MS SQL Server.
Sehen Sie sich Beispiele bisheriger Projekte an oder nehmen Sie direkt Kontakt zu mir auf.